
Objekt: |
Der Pferdekopfnebel Barnard 33 im Sternbild Orion, der sich dunkel von der HII-Region IC434 abhebt. |
Objektentfernung: | ca. 1600 Lichtjahre |
Datum: | 26., 28. & 29.12.2008 |
Zeit: | Hα: 23 x 600s, R: 6 x 300s, G: 6 x 300s, B: 7 x 300s |
Ort: | Wilsenroth / Westerwald |
Instrument: | Newton 300mm @ f/4,5 (Paracorr) |
Montierung: | Alt 5 ADN |
Kamera: | SBIG ST10XME 1x1 Binning (Hα), 2x2 Binning (RGB) |
Nachführung: | Selfguiding |
Filter: | Astronomik H-alpha (13nm), RGB Typ II |
Bemerkung: |
Kalibrierung (Dark und Flat), Deblooming, Registrierung, Kombination und Farbkalibrierung und Gradientenentfernung wurden mit meiner Software Regim vorgenommen. |